|
||||
Deichgrafen auf Langeoog–TourPünktlich und bei bester Laune trafen sich die Mitglieder des Deichgrafen-Collegiums Ricklingen mit ihren Partnerinnen „unterm Schwanz“ am Donnerstag, 27. November 2014, um ihre nun schon fast traditionelle Reise auf die Nordsee-Insel Langeoog anzutreten und dort entspannte Tage zu verbringen. Die Deutsche Bahn AG enttäuschte nicht; pünktlich auf die Minute konnte die Fähre in Bensersiel erreicht werden. Nach einem ausgedehnten Spaziergang bei ordentlich steifer Brise wurden bei Eiergrog und Ostfriesen- Tee Ausflugspläne geschmiedet. Im Inselhotel Kröger tat man alles, um die hannöverschen Gäste zu verwöhnen, was auch zur vollsten Zufriedenheit gelang. Eine Kutschfahrt über die Insel, ein Besuch auf dem Wahrzeichen von Langeoog, dem Wasserturm, und ausgedehnte Spaziergänge am Meer sorgten für gesunden Appetit und lange gemütliche Abende mit vielen guten Gesprächen und humorvollen Einlagen im maritimen Restaurant „Verklicker“. Einig waren sich nach der Rückkehr am 30. November in Hannover alle: „Es war wunderschön, wir warten ganz sicher nicht wieder fünf Jahre auf die nächste Tour.“ Fred Schütte, Udo Sust, Klaus Wolandewitsch, Günter Dickti Hans-Karl Leonhardt, Anne Stache, Heinz Nöthel Karin Raabe, Sybille Dickti, Elke Leonhardt Marion Sust, Gilla Wolandewitsch, Christiane Nöthel, Anh Schütte nicht auf dem Bild: Dietrich Raabe, Hans-Joachim und Gabriele Schwarz (auf dem Foto von oben links nach rechts) Links & AdressenOnline: 24.12.2014 | Pressemitteilung Deichgrafen-Collegium Ricklingen |
||||
|