|
||||
Hartmut Herbst wird 17. Ricklinger Deichgraf17. Ricklinger Deichfest am Samstag, 25. August 2012 Zur Erinnerung an das große Jahrhunderthochwasser am 9. Februar 1946 lädt die CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg am 25. August 2012 wieder zum Deichfest ein. Die CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg hat entschieden, aufgrund der Vielzahl der sommerlichen Veranstaltungen das Festgeschehen auf einen Tag zu konzentrieren. Zudem wurde der Veranstaltungsort für dieses Jahr auf das Clubgelände des Deutschen Rugby-Clubs an der Beekestraße verlegt. Mit der Ernennung zur Deichgräfin bzw. zum Deichgrafen wird jährlich beim Deichfest eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich ehrenamtlich im Stadtteil engagiert hat. Die Wahl des/der Deichgrafen/Deichgräfin erfolgt stets in geheimer Wahl durch eine Jury, die mit Vertretern der CDU Ricklingen/Wettbergen/Mühlenberg und dem Deichgrafen-Collegium Ricklingen besetzt ist. In diesem Jahr, am 25. August 2012 wird Hartmut Herbst, Leiter des Freizeitheimes Ricklingen, zum 17. Ricklinger Deichgrafen ernannt. Hartmut Herbst wurde im Juni 1953 in Hannover geboren und ist damit nur wenige Monate älter als der Ricklinger Deich, wie er selbst scherzhaft sagt. In der Tat, zu diesem Zeitpunkt im Jahre 1953 verkündete die Presse: „es fehlen nur noch 8.000 Kubikmeter Erde zur Vollendung des Deiches...“.
Hartmut Herbst wuchs auf in einem kleinen Dorf in der Nähe Hannovers und erlernte zunächst den Beruf als Maurer und Betonbauer. Nach Fachoberschule und Studium war er zunächst in unserem Stadtbezirk im Freizeitzentrum Weiße Rose am Mühlenberg tätig, wo er u.a. mit Erhardt Krübbe die Bornumer Chronik erstellte. Dort lernte er auch seine Frau Angelika kennen, mit der er seit 20 Jahren verheiratet ist. Im Jahre 1995 kam er zum Freizeitheim Ricklingen, seit 1997 ist er Leiter des Freizeitheimes Ricklingen. Er ist Initiator und Motor der bekannten Ricklinger Kulturspaziergänge und der Ricklinger Sommerspiele am Edelhof. Sein jüngstes Projekt ist die Einrichtung eines Stadtteil-Archivs. Seine Sammlung und Archivierung der vorhandenen geschichtlichen Dokumente unseres Stadtteils ist beachtlich. Es ist ihm auch gelungen, zahlreiche „Spurensucher“ aus der Ricklinger Bevölkerung zu gewinnen. Mit dabei ist auch sein Weggefährte aus Bornumer Tagen, Erhardt Krübbe. Klaus Wolandewitsch, Vorsitzender des Deichgrafen-Collegiums: "Wir freuen uns auf unser neues Mitglied, er wird eine Bereicherung unseres Collegiums sein. Im Übrigen werden wir dieses Fest in gewohnter Weise begleiten und zum Gelingen eines heiteren Sommerfestes beitragen."
Am Sonnabend, den 25. August 2012 eröffnen Michaela Michalowitz (CDU-Vorsitzende und stellvertr. Regionspräsidentin) und Bürgermeister und Ratsherr Klaus Dieter Scholz das diesjährige Fest. Um 15.00 Uhr startet die traditionelle Deichbegehung. Eine kulinarische Meile mit Kaffee, Kuchen, Prosecco sowie Grillspezialtäten gehört natürlich dazu. Wer möchte, kann sich ab 17.00 Uhr auch zu einem gemeinsamen Salat- und Spießbraten-Buffet beim Festwirt Dieter Engelke oder beim Veranstalter anmelden. Kommen Sie zum Ricklinger Deichfest, Sie werden viele Freunde treffen. Die CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg und das Deichgrafen-Collegium Ricklingen freuen sich auf Ihr Kommen. Links & Adressen
Online: 25.07.2012 | Update: 15.08.2012 | Pressemitteilung CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg |
||||
|